172

Kapitel 10

Titel & Effekte

Das wiederholst du noch zwei weitere Male. Die drei »neu« erzeugten Datei­

en bekommen durch Umbenennen einen neuen Namen. Dazu markierst du

die jeweilige Mediendatei, drückst die Funktionstaste F2 und nennst sie »Titel

schön«, »Titel 2« und »Titel 3«. Du hast nun drei neue Dateien und gleiche

Titeldateien mit gleichem Inhalt, aber unterschiedlichen Namen. Anschlie­

ßend werden die drei neu erzeugten Da­teien – wieder im Textfenster – geöff­

net und verändert.

ƒ Datei »Titel schön«

Die Datei wird geöffnet und der Selektionsmodus gewählt (Alt + S). Dann

werden beide Texte gelöscht. Mit der Maus markieren und löschen (Taste

Entf).

In dieser Datei bleibt nur das Bild erhalten.

ƒ Datei »Titel 2«

Die Datei wird geöffnet und der Selektionsmodus gewählt (Alt + S). Erst

wird das Bild gelöscht, danach wird der Text »Ein Video von ...« gelöscht.

Mit der Maus markieren und löschen (Taste Entf).

In dieser Datei bleibt nur der Text »Der Bergwart ...« erhalten.

ƒ Datei »Titel 3«

Die Datei wird geöffnet und der Selektionsmodus gewählt (Alt + S). Erst

wird das Bild gelöscht, danach wird der Text »Der Bergwart ...« gelöscht.

Mit der Maus markieren und löschen (Taste Entf). In dieser Datei bleibt

nur der Text »Ein Video von ...« erhalten.

Abb. 10.5: Aufgeteilt – »einfach« wird 2+3+4 .

1. Titel »einfach« nicht mehr

verwendet

2. Titel nur Foto

3. Titel »Der Bergwart ...«

4. Titel »Ein Video von ...«